Ein Nachttisch gehört in jedes Schlafzimmer und ist mehr als nur ein kleines Möbelstück neben dem Bett. Er verbindet praktischen Nutzen mit ästhetischem Anspruch und trägt maßgeblich zum Wohlfühlambiente im Raum bei. Doch worauf kommt es bei der Auswahl eines Nachttische wirklich an?
Die Funktionen eines Nachttisches
Nachttische dienen vor allem als praktische Ablageflächen für Gegenstände, die man nachts oder morgens griffbereit haben möchte. Dazu gehören häufig:
- Nachttischlampen oder Leselampen
- Wecker oder Smartphone
- Bücher oder Zeitschriften
- Brille und Wasserflasche
- Kleine persönliche Gegenstände wie Taschentücher oder Medikamente
Neben dem Aufbewahren bieten viele Nachttische auch Stauraum durch Schubladen oder Fächer, um Ordnung zu schaffen und den Raum aufgeräumt wirken zu lassen.
Verschiedene Stile und Materialien
Nachttische gibt es in den unterschiedlichsten Designs, passend zu verschiedensten Einrichtungsstilen:
- Klassisch: Holz in warmen Tönen, oft mit klassischen Griffen und aufwendigen Details
- Modern: Minimalistische Formen, klare Linien, Materialien wie Glas, Metall oder lackiertes Holz
- Landhausstil: Rustikale, teils weiß gestrichene Nachttische mit charmanten Details
- Industrial: Kombination aus Metall und Holz mit einem robusten Look
Das Material sollte sowohl optisch zum Schlafzimmer passen als auch robust und pflegeleicht sein.
Größe und Höhe
Der Nachttisch sollte idealerweise in der Höhe auf das Bett abgestimmt sein, sodass man bequem Dinge erreichen kann, ohne sich verrenken zu müssen. In der Regel liegt die optimale Höhe zwischen 50 und 70 cm, je nach Matratzenhöhe und Bettgestell.
Auch die Breite und Tiefe spielen eine Rolle: Der Nachttisch soll genug Platz bieten, aber nicht zu dominant wirken. Bei kleinen Schlafzimmern bieten sich schmale Modelle oder sogar Wandregale als Alternative an.
Trends bei Nachttischen
Aktuelle Trends setzen auf multifunktionale Möbelstücke, die zum Beispiel mit integrierten Steckdosen oder USB-Anschlüssen ausgestattet sind. Auch Nachttische mit smarten Features wie kabellosem Laden für Smartphones gewinnen an Beliebtheit.
Farben wie Weiß, Grau und Naturholzvarianten dominieren, da sie sich harmonisch in viele Schlafzimmerkonzepte einfügen.
Fazit
Ein Nachttisch ist weit mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein unverzichtbarer Begleiter für einen angenehmen und organisierten Schlafbereich. Bei der Wahl sollten sowohl die Funktionalität als auch das Design bedacht werden, um den persönlichen Stil des Schlafzimmers optimal zu unterstreichen.