Trauringe – Symbol der ewigen Liebe

Trauringe sind das wichtigste Symbol der Ehe und stehen für Liebe, Verbundenheit und Beständigkeit. Die Auswahl des perfekten Eherings ist eine bedeutende Entscheidung, denn er soll ein Leben lang getragen werden. Doch worauf sollte man achten, wenn man Trauringe kauft?

1. Die Wahl des richtigen Materials

Das Material eines Traurings ist entscheidend für dessen Langlebigkeit und Optik. Zu den beliebtesten Materialien gehören:

  • Gold (Gelb-, Weiß- oder Roségold): Klassisch und zeitlos, besonders 585er oder 750er Gold.
  • Platin: Besonders hochwertig, langlebig und widerstandsfähig gegen Kratzer.
  • Palladium: Ähnlich wie Platin, aber etwas günstiger.
  • Titan oder Edelstahl: Leicht, modern und sehr robust.
  • Silber: Eine preisgünstige Variante, allerdings weniger widerstandsfähig als Gold oder Platin.

2. Das perfekte Design

Trauringe gibt es in zahlreichen Designs – von klassisch bis modern. Wichtige Aspekte bei der Auswahl sind:

  • Breite und Form: Schmale Ringe wirken dezent, während breitere Ringe auffälliger sind.
  • Oberfläche: Hochglanzpoliert, mattiert oder mit Struktur – hier zählt der persönliche Geschmack.
  • Steine und Verzierungen: Ein schlichter Ring oder mit einem oder mehreren Diamanten besetzt? Besonders beliebt sind Brillanten.
  • Gravur: Viele Paare entscheiden sich für eine persönliche Gravur, z. B. das Hochzeitsdatum, den Namen oder eine liebevolle Botschaft.

3. Individuelle Anfertigung und Maßanfertigung

Wer einzigartige Ringe wünscht, kann sie individuell anfertigen lassen. Viele Juweliere und Goldschmiede bieten maßgeschneiderte Trauringe an, die genau auf die Wünsche des Paares abgestimmt sind.

4. Wo kann man Trauringe kaufen?

In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, Trauringe zu kaufen:

  • Juweliere – Große Auswahl an hochwertigen Ringen, oft mit individueller Beratung.
  • Goldschmiede – Maßanfertigungen für ein einzigartiges Design.
  • Online-Shops – Preiswerte Alternativen mit einer großen Auswahl an Modellen.
  • Messen und Hochzeitsausstellungen – Hier gibt es oft besondere Angebote und Inspirationen.

5. Nachhaltigkeit und ethische Ringe

Immer mehr Paare legen Wert auf nachhaltige und ethisch unbedenkliche Trauringe. Möglichkeiten sind:

  • Fairtrade-Gold: Umweltfreundlich und unter fairen Bedingungen abgebaut.
  • Recyceltes Gold: Eine umweltschonende Alternative zu neu gewonnenem Gold.
  • Laborgezüchtete Diamanten: Nachhaltiger und oft günstiger als natürliche Diamanten.

Fazit

Trauringe sind eine lebenslange Erinnerung an die Liebe und Ehe. Ob klassisch oder modern, schlicht oder verziert – das wichtigste ist, dass die Ringe zur Persönlichkeit des Paares passen. Eine sorgfältige Auswahl und Beratung sind dabei entscheidend.